|
Who's Online
There currently are 293 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
 ;
Being a user of older radios of many kinds, preferring them over more modern rigs, this manual was invaluable in the programming of my two. I now know for certain what the assorted buttons functions are, and am very grateful to have found this excellent site. Many thanks for your assistance, Tony.
 ;
Clear and easy to read. All details as expected. Price acceptable , and quick delivery.
 ;
Quick response and exactly what I was looking for and at a great fair price!
 ;
5 star quality on these downloadable manuals. Easy to read and all the information is there. A must when doing a custom install or needing to service your precious old school electronics.
6. WARTUNG
!
ACHTUNG
• Vor dem Reinigen des Luftfilters ist das Klimagerät auszuschalten und der Sicherungsautomat zu öffnen. Der Ventilator dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und kann Verletzungen verursachen. • Das Klimagerät darf nicht mit Wasser gereinigt werden. Die Verwendung von Wasser kann zu Kurzschlüssen oder elektrischen Schlägen führen. • Achten Sie beim Reinigen der Luftfilter auf einen festen Stand. Wenn Sie auf einer Leiter oder ähnlichem stehen, achten Sie darauf, dass sie sicher steht, um Unfälle zu vermeiden.
Entfernen des Luftfilters 1 Öffnen des Ansauggitters: Drücken Sie die beiden Schieber am Gitter nach innen und klappen Sie das Gitter nach unten. 2 Entnehmen des Luftfilters: 1 Ziehen Sie den Luftfilter an der Lasche zu sich. 2 Ziehen Sie ihn dann nach unten heraus. Einsetzen des Luftfilters 1 Schieben Sie den Luftfilter unter die vier Haltelaschen des Ansauggitters.
Drücken
Schieber
Gitter Öffnen Drücken
Lasche Lasche Lasche Lasche
2 Schließen Sie das Ansauggitter in umgekehrter Reihenfolge wie oben beschrieben. HINWEIS Betreiben Sie das Gerät nicht ohne den Luftfilter, da sich sonst Schmutz im Gerät ablagert, der das Klimagerät beschädigen könnte. Reinigen des Luftfilters Anzeige einer erforderlichen Filterreinigung • Bei Verwendung einer Kabelfernbedienung: Auf dem Display wird „FILTER CLEAN“ angezeigt. • Bei Verwendung einer Infrarot-Fernbedienung: Die FILTER-LED des Infrarot-Empfängers leuchtet. • Reinigen Sie den Luftfilter mit einem Staubsauger oder mit Wasser. Bei starker Verschmutzung des Luftfilters: Waschen Sie den Luftfilter in lauwarmem Wasser (max. 45 °C) mit einem milden Reinigungsmittel. Reinigen des Gerätegehäuses • Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen trockenen Tuch oder mit einem leicht mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch ab. Wichtige Hinweise:
• In staubiger Umgebung sollte der Luftfilter alle 1,5 Monate gereinigt werden. • Lassen Sie den Luftfilter im Schatten trocknen, nie in der direkten Sonne oder an einem Feuer. • Bei beschädigtem Luftfilter wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. • Nach dem Reinigen drücken Sie die Taste „FILTER RESET“ der Fernbedienung, damit die Anzeige „FILTER CLEAN“ bzw. die FILTER-LED des Empfängers erlischt. Wichtige Hinweise: • Eine Reinigung mit Benzin oder Verdünner kann zu Verfärbungen oder zum Abplatzen der Farbe führen. • Bei Verwendung eines chemisch getränktes Tuchs befolgen Sie bitte die jeweiligen Gebrauchshinweise.
Reinigen nach Saisonende • Reinigen Sie den Filter und das Gehäuse von Innen- und Außengerät. • Öffnen Sie den Sicherungsautomaten. Der Kompressor ist zum Schutz mit einer Kurbelwannenheizung ausgestattet. Bei längerer Nichtbenutzung sollten Sie den Sicherungsautomaten öffnen, weil die Heizung einen Stromverbrauch von 25 bis 40 Watt aufweist. Vorbereitungen vor der ersten Inbetriebnahme bei Saisonbeginn • Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -austrittsöffnungen von Innen- und Außengerät nicht zugestellt sind. • Stellen Sie sicher, dass die Erdungsleitung angeschlossen ist und sich in einwandfreiem Zustand befindet. • Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter gereinigt ist. • Schließen Sie 12 Stunden vor der Inbetriebnahme den Sicherungsautomaten. Wenn das Gerät unmittelbar nach dem Schließen des Sicherungsautomaten eingeschaltet wird, kann es beschädigt werden. Schließen Sie den Sicherungsautomaten nicht während der Saison. • Beseitigen Sie Staubablagerungen auf dem Außengerät. • Entfernen Sie Roststellen am Außengerät, um ein weiteres Ausbreiten des Rostes zu verhindern.
– 60 –
DEUTSCH
|
|
 |
> |
|