|
Who's Online
There currently are 319 guests and 1 member online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
excellent value & price! Includes everything you need to know about the NN-C777! I would buy this again.
 ;
Very satisfied! I was searching for several days, but nope; till I discovered your webside and there it was at a very reasonable price. Keep up the good work!
Paul
Flanders
 ;
Generally speaking good copy; a few pages too hard contrast...
Good service and communication.
 ;
I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
 ;
Being a user of older radios of many kinds, preferring them over more modern rigs, this manual was invaluable in the programming of my two. I now know for certain what the assorted buttons functions are, and am very grateful to have found this excellent site. Many thanks for your assistance, Tony.
Allgemeine Hinweise
Die Gewichtsautomatik beinhaltet vier Programme, NN-V359/NN-V320, und sechs Programme, NN-T259/ NN-T220, zum Garen von verschiedenen Lebensmitteln. Verwenden Sie für die Programme Gemüse, Fisch, Kasseler und Kartoffeln ausschließlich frische Ware. &x& ten Sie die Lebensmittel wie gewohnt vor, d.h. Gemüse putzen und kleinschneiden, Fisch säubern etc.. Bei dem Programm TK-Gemüse handelt es sich um vonoefertiotes, tiefoekühltes Gemüse. Sie können TiefkühlProgramm Gemüse (frisch)
(NN-V359/NN-V320) (NN-T259/NN-T220)
Gemüse einerseits abgepackt im Handel kaufen oder frisches Gemüse blanchieren und bei -18°C einfrieren. Garen Sie die Lebensmittel ausschließlich in einer mikrowellenaeeigneten Form mit Deckel. Beachten Sie die & sigkeitszugk und denken Sie daran, die Lebensmittel ggf. umzurühren bzw. zu wenden. Planen Sie nach dem Garen eine Standzeit (Nachgarzeit) von 5-10 Minuten ein, damit ein Temperaturausgleich stattfinden kann. Dies ist besonders mg für Fisch und Kasseler.
Y 7# \il.“. ev.
Lebensmittel Blumenkohl, Brokkoli, Chicoree, Chinakohl, Erbsen, Fenchel, Kartoffeln, Kohlrabi, Möhren, Paprika, Porree, Rosenkohl, Sellerie Steckrüben. Weißkohl, Wirsinakoh und Zucchini Blumenkohl, Brokkoli, Bleichsellerie, Erbsen, Kohlrabi, Möhren, Paprika, Porree, Rosenkohl, Rotkohl, Spinat sowie Rahmgemüse (industriell vorgefertigt) Fischfilet, wie z.B. Scholle, Kabeljau, Seelachs, Rotbarsch, Steinbeißer. Kein Lachsfilet.
Mindest-/ Höchstgewicht 200- 10009 (netto, geputzt
Gemüse in einer Form mit Deckel garen. Pro 100 g Gemüse 1 EL Wasser und etwas Salz zufügen. Gemüse während der Garzeit (Signalton und vor der Standzeit umrühren.
Erstgewicht: 500 g TK-Gemüse ttiefgekühlt bei -18°C)
:NN-V359/NN-V320) :NN-T259/NN-T220)
Erstgewicht: 300 g Fisch (frisch)
(NN-V359/NN-V320) (NN-T259/NN-T220)
Tiefkühlgemüse in einer Form mit Deckel garen. 2 - 4 EL Wasser oder bei Rahmgemüse Flüssigkeit nach Herstellerangabe zufügen. Bei Spinat und Rotkohl kein Wasser zufügen. Gemüse während der Garzeit (Signalton) und vor der Standzeit umrühren. 200-8009 Fischfilet in einer Form mit Deckel garen. 1 - 3 EL Flüssigkeit (Wasser, Zitrone, oder Wein) zufügen. Nach der Garzeit noch 5 - 10 Minuten geschlossen stehen lassen.
Erstgewicht: 500 g Kasseler (frisch)
(NN-V359/NN-V320) (NN-T259/NN-T220)
Kasselerlachs ohne Knochen
Kasseler zuerst mit der Fettseite (Hautseite) nach unten in einer geschlossenen Form garen. Nach ca. 2/3 der Garzeit wenden (Signalton). Nach der Garzeit noch 10 Minuten geschlossen stehen lassen
Erstgewicht: 1000 g Kartoffeln (frisch)
(NN-T259/NN-T220)
Salz- oder Pellkartoffeln
200-800g
Erstgewicht: 500 g
Reis
(NN-T259/NN-T220)
Erstgewicht: 200 g
Parboiled Langkornreis, Vollkornund Naturreis, Wildreismischung, Ketan- oder Jasminreis.
lOO-3oog
Kartoffeln in einer Form mit Deckel garen. Pro 100 g Salzkartoffeln 1 EL Wasser und etwas Salz zufügen. Pellkartoffeln ohne Wasser, aber waschfeucht garen, die Schale vorher mehrmals anstechen. Bei einem Kartoffelgewicht von mehr als 510 g bitte die Kartoffeln nach der Hälfte der Gar zeit umrühren (Signalton). Bei Salz- und Pellkartoffeln die Flüssigkeit vor der Standzeit abgießen. Wasser nach Herstellerangaben auf der Verpackuns zugeben (normalerweise zwei- bis dreimal die Reismenge). Rühren Sie ungefähr 18 Minuten VOI Ende der Kochzeit (akustisches Signal) und vor Ende der Standzeit den Reis einmal um.
Hinweise: 1. Die Flüssiokeitszugaben werden bei der Gewichtseingabe nicht berücksichtig2. Bei den Programmen Gemüse und TK-Gemüse ertönt nach Hälfte der Garzeit ein akustisches Signal; rühren Sie bitte die Lebensmittel zu diesem Zeitpunkt um. Bei Kasseler wird nach 2/3 der Garzeit ein akustisches Signal abgegeben; das Fleisch sollte dann umgedreht werden. Bei dem Programm Kartoffeln ertönt für Gewichte von 510 g und mehr ein akustisches Signal wenn das Lebensmittel umgerührt werden sollte. Bei Reis wird ungefähr 18 Minuten vor Ende der Kochzeit ein akustisches Signal abgegeben wenn das Lebensmittel umgerührt werden sollte. 3. Halten Sie sich unbedingt an das Mindest- und Höchstgewicht der für die Programme geeigneten Lebensmittel. Gewichte außerhalb der Begrenzung in keinem Fall mit oben genannten Gewichtsautomatikprogrammen garen. 4. Bitte beachten Sie, daß die Ergebnisse abhängig von der Lebensmittelqualität, der Beschaffenheit oder den Zutaten unterschiedlich ausfallen können. 5. Zubereitungsangaben für Lebensmittel, die nicht für diese Automatik geeignet sind, entnehmen Sie bitte dem Rezeptteil ab Seite 21 oder den Tabellen ab Seite 31. 6. Die Bedienung der Gewichtsautomatik sowie wichtige Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der Seite 9. 19
|
|
 |
> |
|